Grippe oder Erkältung?

Die Symptome von Grippe und Erkältung sind am Anfang oft dieselben: Schnupfen, Husten, Halsweh begleitet von Müdigkeit und Kopfschmerzen. Oft kommt dann noch Fieber und Schüttelfrost dazu. Während die Erkältung meist einen leichten Verlauf nimmt und nach wenigen Tagen wieder abklingt, ist die Grippe meist heftig und von hohem Fieber begleitet. Beide Erkrankungen werden durch Viren verursacht und bis heute wurden einige hundert Virusarten gefunden, welche Auslöser für Erkältungs- und Grippesymptome sind.

 

Das Wichtigste bei einer Grippeerkrankung ist RUHE. Grippekranke gehören ins Bett und nicht an den Arbeitsplatz oder in Einkaufsläden. Dies nicht nur, weil so Mitmenschen angesteckt werden, sondern weil der Körper einfach Ruhe braucht. Auch Handys, Tablets und TV`s gehören in diesem Fall abgestellt!!! Warum? Bei einer Infektion erhöht der Körper die Temperatur um Keime abzutöten. Dabei benötigt der Körper viel Energie und Mineralstoffe um die Körpertemperatur zu erhöhen. Wenn wir in diesem Zustand den Körper noch zusätzlich mit körperlichen und geistigen Anstrengungen belasten, verbraucht er noch mehr Energie und muss wenn nötig Reserven (im schlimmsten Fall im Gehirn) anzapfen. Und auch TV schauen, Mails lesen und auf dem Tablet spielen verbraucht sehr viel Energie; unser Gehirn ist der Hauptenergieverbraucher des Körpers! Je eher wir also dem Körper Ruhe gönnen, desto schneller erholt er sich von der Grippe.

 

Folgende Schüssler Salze können bei hohem Fieber eingesetzt werden: je 20-30 Stück der Nr. 3,4,5,8 (Kleinkinder die Hälfte). Ansonsten sollte genügend Flüssigkeit (stilles Wasser oder Tee) getrunken und nur leichte Kost eingenommen. Gerne gebe ich meinen Patienten eine nährhafte Gemüsesuppe und Traubenzucker um nach hohem Fieber wieder auf die Beine zu kommen.

 

Bliibet gsund mit jakina.ch

 

Nicole

Kommentar schreiben

Kommentare: 0