
Gemäss einer Hochrechnung des BfU verletzten sich jährlich 550`000 Menschen im Haushalt. Zum Glück handelt es sich meistens nur um leichte Unfälle. Dennoch tragen ca. 19`000 Menschen eine mittlere bis schwere Verletzung davon. Einen solchen Unfall hatte ich leider letzte Woche auch und habe mir dabei die Bänder verletzt! Wie schlimm es ist weiss ich noch nicht, aber zum Glück habe ich keine Kopf- oder sonstige Verletzungen. Glück gehabt!
Was also tun bei einer Bänderverletzung? Selbstverständlich muss der Fuss oder das Bein gemäss Anweisung des Arztes eingebunden oder bandagiert werden, ergänzt mit einer entsprechenden medikamentösen Behandlung. Das Hochlagern der betroffenen Stelle hilft, um eine zusätzliche Schwellung zu verhindern. Dabei sollte die Ferse höher als das Herz gelagert sein. Wer kann, sollte die betroffene Stelle regelmässig mit Cold Packs, Salben oder Quarkwickel kühlen.
Hier einige weitere Tipps:
- Als erste Sofortmassnahme bei einer Verletzung gebe ich immer 3 homöopathische Globuli ARNIKA C200.
- Arnika-Gel äusserlich angewendet hilft gegen die Entzündung und Schwellung der betroffenen Stelle.
- Wallwurz-Gel unterstützt den Aufbau der neuen Gewebszellen und hilft bei Prellungen, Quetschungen und Knochenverletzungen. Es ist ausserdem das beste Mittel zur Behandlung von Blutergüssen.
- Ein Quarkwickel wirkt abschwellend, entzündungshemmend und schmerzlindernd.
- Folgende Schüssler Salze werden als erstes bei einer Verletzung eingesetzt: Nr. 3, 4 und 8 gegen die Entzündung, den Bluterguss und die Verletzung. Zum Aufbau der verletzten Bänder und Sehnen werden zusätzlich die Nr. 1 und 11 eingenommen. Von allen Schüssler Salzen dürfen je 10 bis 20 Stück pro Tag eingenommen werden.
- WICHTIG: viel Wasser trinken! So kann der Körper die Abfallprodukte, welche bei einer Verletzung automatisch entstehen, besser abbauen und ausscheiden.
Ich wünsche euch allen eine unfallfreie Ski- und Snowborad Saison; seid vorsichtig auf der Piste und fahrt auch für mich eine Kurve.
Bliibet gsund mit jakina.ch
Nicole
Kommentar schreiben