
Ab Morgen werden wir täglich mit feinen Speisen, leckeren Guetzli und edlem Wein verwöhnt. Wie ich werden wohl viele andere Menschen dabei auch „zu viel“ essen, so dass die Verdauung in den nächsten Tagen viel zu tun hat. Deshalb hier einige Tipps, wie ihr die Verdauung unterstützen könnt:
- Das Trinken von ein bis zwei Liter Wasser pro Tag unterstützt die Verdauung und beugt gleichzeitig
einem üblen Kater vor.
- Ein Verdauungsspaziergang hilft! Körperliche Bewegung regt den Darm an und sorgt dafür, dass die Speisen den Verdauungstrakt reibungslos passieren.
Magenbrennen und saures Aufstossen:
- Kamillentee beruhigt den Magen und wirkt entzündungshemmend.
- Basentabletten oder -pulver neutralisieren die überschüssige Säure im Magen.
- Heilerde bindet die Säure im Magen.
- Die Schüssler Salze Nr. 3,4 und 9 (je 10 bis 20 Stück pro Tag) helfen bei entzündetem Magen, schützen die Magenschleimhaut und hemmen die Bildung übermässiger Magensäure.
Blähungen und Völlegefühl:
- Machen Sie täglich einen Spaziergang und regen sie so die Verdauung an.
- Artischocke, Löwenzahn und Mariendistel regen die Produktion der Verdauungssäfte an und helfen
Blähungen vorzubeugen. Die Pflanzen sind als Tropfen, Saft oder Getränk erhältlich und werden vorzugsweise vor der Mahlzeit eingenommen.
- Nehmen sie 10 bis 20 Tabletten der Schüssler Salze Nr. 6 und 10 pro Tag. Die beiden Salze regen
ebenfalls die Verdauungssäfte an.
- Meiden Sie blähende Lebensmittel wie Zwiebeln, Lauch, Kohl oder Hülsenfrüchte.
Ich wünsch euch eine besinnliche Weihnachtszeit. Geniesst die schöne Stimmung, die Lichter und die feinen Düfte. Lasst euch die leckeren Speisen schmecken und verbringt einige fröhliche Stunden im Kreis eurer Familie und Freunde.
Bliibet gsund mit jakina.ch
Nicole
Kommentar schreiben