
Die Wintermonate stellen für unsere Gesundheit eine besondere Herausforderung dar. Die Tage werden grauer, die Füsse sind ständig kalt und die Sonne zeigt sich seltener. Viele möchten am liebsten in einen langen, tiefen Winterschlaf fallen.
Mit der Winterzeit kommt auch die Hochsaison der Erkältungs- und Grippeerkrankungen mit laufender Nase, hartnäckigem Husten und Halsweh. Daneben sind viele Menschen von Antriebslosigkeit und Erschöpfung geplagt, was mit der verminderten Sonneneinstrahlung und schlechter Luft zu tun hat. Hier einige Tipps, wie ihr euren Körper für die kommende Zeit stärken könnt:
- Gesunde und ausgewogene Ernährung: täglich 5 Portionen Gemüse und Früchte versorgen den Körper mit
wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Ausserdem ist es ratsam weitgehend auf Fertiggerichte, Weissmehl und raffinierten Zucker zu verzichten.
- Genügend Wasser trinken.
- Täglich einen (Mittags-)Spaziergang an der frischen Luft machen! Die frische Luft tief einatmen und den
Körper mit wichtigem Sauerstoff versorgen.
- Für regelmässigen und genügend Schlaf sorgen.
- Bei trockenen (Büro)Räumen die Nasenschleimhäute regelmässig mit einem Meersalz-Nasenspray oder einer
befeuchtenden Nasensalbe pflegen. Die Schleimhäute der Atemwege sind die erste Barriere für Erreger; intakte Schleimhäute wehren Viren und Bakterien ab und sind deshalb wichtig für ein intaktes
Immunsystem. Ihre Funktion können Sie also nur wahrnehmen, wenn sie nicht ausgetrocknet sind.
- Die Räume (insbesondere die Schlafzimmer) nicht zu stark heizen und für eine ausreichende
Luftfeuchtigkeit sorgen. Das Aufhängen nasser Tücher hilft während der Nacht die Schleimhäute feucht zu halten .
- Wann immer die Sonne scheint die Haut mit Sonnenlicht verwöhnen. Sonnenstrahlen helfen nicht nur das wichtige Vitamin D aufzubauen, sondern sind auch wichtig für den Hormonhaushalt und helfen bei Müdigkeit und Energiemangel.
Auch bei bewölktem Himmel kommt genügend Sonnenlicht durch die Wolkendecke. Falls
möglich auch einmal die Ärmel hockrempeln und die Haut (ohne Sonnenschutz) sonnen.
Blibet gsund mit jakina.ch
Nicole
Kommentar schreiben